Unsere Reinigungsmittel - nachhaltig und ökologisch.
Anwendungsbereiche: Reinigt und pflegt Böden, Kacheln, Waschbecken, Küchenmöbel etc.
Herkunft und Eigenschaften der Inhaltsstoffe: Zuckertensid und Fettalkoholsulfat, gewonnen aus den Rohstoffen Zucker, Stärke und Fett, sind wasserhärteunempfindliche, reinigungsaktive Stoffe, die nach der Seife das beste Abbauverhalten aufweisen. Sie besitzen in der Kombination ausgezeichnete Fett- und Schmutzlöseeigenschaften und sind ausgesprochen hautverträglich. Orangenschalen Öl verbessert und verstärkt zusätzlich die Fettlösekraft.
Biologischer Abbau: Im Herstellungsprozess von Zuckertensid und Fettalkoholsulfat werden aus den pflanzlichen Rohstoffen Stärke, Zucker und Fett Teile entnommen, die in ihrem natürlichen Strukturgefüge jedoch voll erhalten bleiben. Daher ist es für die Mikroorganismen ein Leichtes, diese Tenside sehr rasch und vollständig abzubauen. Zuckertenside und Fettalkoholsulfat gelten nach OECD als leicht biologisch abbaubar.
Anwendungsbereiche: Geeignet für alle wasserbeständigen Oberflächen. Löst hartnäckige Fett- und Ölverschmutzungen in Küche, Bad, WC, Werkstatt.
Herkunft und Eigenschaften der Inhaltsstoffe: Zucker, Stärke und Fett sind die Rohstoffe für die verwendeten Zuckertenside. Zusammen mit Fettalkoholsulfat, hergestellt aus Fett und Schwefeloxiden, bilden sie eine Kombination sich gegenseitig ergänzender und verstärkender reinigungsaktiver Stoffe mit ausgezeichnetem Fettlösevermögen und sehr guter Hautverträglichkeit. Die Fettlösekraft wird durch das Orangenschalen Öl zusätzlich gesteigert.
Produktbesonderheit: 100% biologisch abbaubar. Dieser Orangen-Kraftreiniger vereinigt eine sehr gute Wirksamkeit mit ausgesprochen hoher Hautfreundlichkeit - Eigenschaften, die für den gewerblichen Einsatz immer wichtiger werden.
Anwendungsbereiche: Der Badreiniger ist überall dort einsetzbar, wo gleichzeitig kalkiger und fettiger Schmutz zu entfernen sind. Er entfernt Kalkablagerungen an schwer zugänglichen Stellen und reinigt gleichzeitig Armaturen, Edelstahl, Fliesen, Duschwände in Bad und Küche. Achtung: Nicht geeignet für kalkhaltige Oberflächen wie Marmor, Alabaster, Terrazzo, Kunststein, Beton etc.
Herkunft und Eigenschaften der Inhaltsstoffe: Pflanzlicher Alkohol (Ethanol) wird durch Vergärung von pflanzlicher Stärke gewonnen. Zuckertensid wird aus pflanzlicher Stärke und Kokosfett hergestellt. Ethanol und Zuckertensid lösen den Schmutz und lassen das Wasser ablaufen. Zitronensäure, in Lebensmittelqualität, löst Kalkablagerungen.
Produktbesonderheit: Bequem in der Anwendung: Einfach aufsprühen, kurz einwirken lassen, abspülen oder leicht abwischen, und ein blitzblankes Ergebnis, bei einwandfreier ökologischer Qualität und 100% biologischer Abbaubarkeit.
Biologischer Abbau: Ethanol kommt in geringen Mengen auch in der Natur vor. Es ist rasch und zu 100% in Kohlendioxid und Wasser abbaubar, wenn es ins Abwasser gelangt.
Anwendungsbereiche: Überall, wo stärkere Verkalkungen auftreten, an Armaturen, Fliesen, Toiletten, Kochtöpfen, Kaffeemaschinen, Waschmaschinen usw. ist der Kalklöser wirkungsvoll einsetzbar. Achtung: Zitronensäure wirkt kalklösend. Bitte von kalkhaltigen Oberflächen fernhalten.
Herkunft und Eigenschaften der Inhaltsstoffe: Rohstoff für die Gewinnung von Zitronensäure sind die aus der Zuckerindustrie anfallenden Nebenprodukte wie Melasse. Beim Entkalkungsvorgang wirkt die Zitronensäure in ihrer allgemeinen Eigenschaft als Säure auf den ausfallenden Kalkstein ein und löst diesen wieder auf unter Kohlendioxidentwicklung.
Produktbesonderheit: Zitronensäure ist aufgrund ihrer Qualität als Lebensmittelinhaltsstoff, durch ihren verträglichen Geruch und wegen ihrer schonenden Wirkung auf Metalle und Kunststoffe besser als andere Säuren geeignet für die vielseitige Entkalkung im Küchen- und Sanitärbereich.
Biologischer Abbau: Zitronensäure ist Bestandteil des pflanzlichen, tierischen und menschlichen Organismus und wird daher durch die in der Natur vorhandenen Mikroorganismen rasch und vollständig zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut.
Anwendungsbereiche: Reinigt streifenfrei alle kleinen Glasoberflächen wie Spiegel, Autoscheiben, Tresen. Reinigt Edelstahl- und Kunststoffoberflächen und entfernt Fingerabdrücke auf Metalloberflächen.
Herkunft und Eigenschaften der Inhaltsstoffe: Die Stärke in Mais und Kartoffeln wird durch die Vergärung von Ethanol umgesetzt. Die Konzentration der alkoholischen Lösung des Glasreinigers ist so gewählt, dass auf der Glasoberfläche keine Streifen entstehen und diese rasch abtrocknet. Zusätzlich hilft Ethanol, fettigen Schmutz gründlich zu beseitigen. Fettalkoholsulfat und Zuckertensid, aus Pflanzenstärke und Fett gewonnen, helfen den Schmutz aufzuquellen und abzulösen.
Produktbesonderheit: Der Glasreiniger entfaltet auch bei stark verschmutzten fettigen Oberflächen sehr gut Reinigungskraft und hiterlässt ein den Räumen einen wohltuenden frischen Duft.
Anwendungsbereiche: Für die Reinigung von WC-Becken. Achtung: Zitronensäure wirkt kalklösend. Bitte von kalkhaltigen Oberflächen wie Marmor, Beton, Kunststein, Kalkstein usw. fernhalten.
Herkunft und Eigenschaften der Inhaltsstoffe: Zitronensäure wird gewonnen bei der Fermentation zuckerhaltiger Nebenprodukte der Industrie, wie z. B. Melasse. Aufgrund ihrer Fähigkeit, mit Calciumcarbonat eine Verbindung einzugehen unter Kohlendioxidentwicklung, wird sie im WC-Reiniger eingesetzt, um Kalkablagerungen aufzulösen. Das pflanzliche Verdickungsmittel hilft dabei, dass der Reiniger gut auf der Oberfläche haftet und auf die Ablagerun gen einwirken kann. Fettalkoholsulfat und Zuckertenside, gewonnen aus Fett, Stärke und Zucker, sind in geringem Anteil beigegeben, um die Ablösung von fettigem Schmutz zu erleichtern.
Produktbesonderheit: Aufgrund der guten Haftung des Produkts auf den WC-Beckenwänden wird die gesamte Wirkkraft voll ausgenutzt. Die Mischung ätherischer Öle mit Nadelbaumöl sorgt für eine wirksame Keimreduzierung und für frischen Duft.
Anwendungsbereiche: Schütz gewachste, geölte und lackierte Böden mit einem natürlichen Wachsfilm. Geeignet für Holz, Kork, Parkett, Stein, Fliesen, Linoleum. Pflegt, ohne Schichten aufzubauen.
Herkunft und Eigenschaften der Inhaltsstoffe: Bienenwachs und Carnaubawachs schützen und pflegen alle Oberflächen aus Holz, Kork, Linoleum, Stein, etc mit einer dünnen Wachsschicht. Das Bio-Carnaubawachs wird aus den Blättern des südamerikanischen, palmenartigen Carnaubastrauches gewonnen. Bienenwachs fällt in der Imkerei an, wenn der Honig aus den Waben geschleudert wird. Die Grundlage dieser Boden-Wischpflege ist Bio-Olivenölseife. Reines Olivenöl aus kontrolliert biologischem Anbau wird mir Kaliumlauge in einem einfachen Prozess, ohne Energiezufuhr von außen, zu Seife verarbeitet. Durch ihre leicht rückfettenden Eigenschaften unterstützt die Olivenölseife die beiden Wachskomponenten in ihren pflegenden Eigenschaften und reinigt zudem hervorragend. Ethanol, durch Vergären pflanzlicher Stärke oder zuckerhaltiger Nebenprodukte wie Melasse gewonnen, hilft die Seife flüssig zu halten und ermöglicht dadurch eine hohe Konzentration im Flüssigprodukt. Ätherisches Cajeputöl wirkt neben seinem angenehm erfrischenden Duft keimhemmend.
Produktbesonderheit: Eine Wischpflege auf der Grundlage von Bio-Olivenölseife, Bio-Carnaubawachs und Bienenwachs – frei von petrochemischen Lösemitteln, Glanzmitteln, Emulgatoren und Konservierungsstoffen. Frei von Silikonölen. Vollständig biologisch abbaubar.
Bei Fragen zu Inhaltsstoffen und Allergenen meiner Reinigungsmittel sprechen Sie mich gern an.